Hauptsache Gefühle. Elliott Erwitts Fotos lassen niemanden kalt. Der Magnumfotograf mit dem besonderen Blick wird in einer Werkschau geehrt.
Das 1000-Euro-Sofatisch-Buch
Die Fotografien von Elliott Erwitt sind moderne Meisterwerke. Mit seinem unvergleichlichen Talent fängt Erwitt das Besondere ein – das Unvergängliche, das vor seiner Linse lebendig wird und ein echtes Eigenleben entwickelt.
Diese Special Edition vereint einige seiner denkwürdigsten Aufnahmen in einem bahnbrechenden Sammelband. Von seinen Marilyn-Bildern in dem weißen Plisseekleid am Set von Das verflixte 7. Jahr bis zum Porträt des Chihuahua in Hut und Mantel, der neben den Vorderbeinen einer Deutschen Dogge und einem Paar Frauenbeinen geradezu zwergenhaft erscheint: Immer waren es Erwitts unfehlbarer Sinn fürs Timing und sein Auge für das Außergewöhnliche – ein Blick, eine Bewegung, ein optischer Dialog –, die sein Werk einzigartig machten.
Jede dieser Ikonen der Fotografie ist ein Abbild unseres Lebens, ein bleibendes Symbol unserer Epoche und ihrer Vitalität, das künftigen Generationen ein Bild unserer Welt vermitteln wird.
Ein Buch für den Liebhaber großartiger Fotografie: Die „Elliott Erwitt XXL Special Edition“ (No. 501 – 2.000) ist im teNeues-Verlag erschienen. Bis zum 31. Dezember 2012 kostet das limitierte Schmuckstück 750 Euro, danach 980 Euro. Für die Hardcore-Fans gibt es die Collector’s Edition, von der nur zwei Editionen in einer Auflage von je 250 Exemplaren existieren. (Clamshell-Box (42 x 57 cm), Portfolio mit einem handsignierten Photoprint (51 x 37 cm), zwei wählbare Motive) Hier beträgt der Preis bis zum 31. Dezember 2012 1750 Euro; danach 2000 Euro. Fehlt nur noch der passende Sofatisch.
© Elliott Erwitt XXL Special Edition