GIAN PAUL LOZZA – SOMNIUM
ERÖFFNUNG 4. SEPTEMBER 2014
Die Werke aus Gian Paul Lozzas «Somnium»-Serie spielen gezielt mit dem kulturellen Reservoir der Betrachter – mit dem Bilder- und Geschichtenspeicher, der sich in der popkulturellen Welt herausgebildet hat. «Die Reise geht in die Tiefe der menschlichen Psyche», sagt Gian Paul Lozza. «Dort ist es dunkel und melancholisch. Der Betrachter ist sich selbst ausgeliefert. Der Film der inneren Bilder nimmt ihn gefangen und bewegt ihn in unbekannte Ecken seines Bewusstseins.».
Lozza nennt seine Landschaftsaufnahmen denn auch «Metascapes» – und liefert damit einen zusätzlichen Hinweis auf ein kulturgeschichtliches Bezugssystem, etwa auf die Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts. Er fotografiert ausschliesslich in der Nacht, um die strukturellen Bildgegenstände zu fokussieren. Darum bleibt die Wirkung der Farben blass und es stellt sich eine malerische Unschärfe ein. Hier entstehen Assoziationen zu den grandiosen, nahezu abstrakten Abendbildern des Romantikers William Turner, dessen Auseinandersetzung mit Landschaft unsere Vorstellung von Naturerlebnis nachhaltig verändert hat. Um Wahrnehmungsveränderungen geht es auch in den Bildwelten von Lozza: die menschenleeren Landschaften kokettieren zwar mit dem Schönheitsbegrif, sie fordern aber vehement eine Auseinandersetzung mit den Wirklichkeiten – den unmittelbar existierenden wie den fotografischen und kulturellen Realitäten.
Christoph Doswald, Kunstkritiker und Kurator
Gian Paul Lozza is a Swiss Photographer, based in London. His imagery results from a clear and precise vision. A sense of power, intensity and restraint transcends everything he shoots. With a bold, graphic style he finds depth in his controlled use of light. He captures the human form with the same sculptural rigour that he applies to his landscape work.
He recently worked for Volvo, Converse, Nike, Levi’s, Burton and magazines like Time Magazine, The Guardian, Weekend, Wallpaper, Das Magazin, Financial Times Magazine or Sunday Times Magazine.
Recent work
«Homeland», Hakuin Verlag, 2014; exhibition at Trace Gallery, Zurich, 2014
Zurich Ballet, Opernhaus Magazin, 2014
Fotoszene Graubünden, Group Exhibition, Photobastei Zurich, 2014
Rolls Royce Wraith, Wallpaper Magazine, November 2013
«Morteratsch», Eye of the valley exhibition, Gallery Chateau Papillon, St. Moritz, November 2013
BILDHALLE, Seestrasse 16, 8802 Kilchberg, www.bildhalle.ch, info@bildhalle.ch, +41 78 624 30 00