Meine Fotografien

Janine GraubaumFlying Market – KOSMOS TRAIN

  • Rahmung: auf Alu-Dibond, Schattenfugenrahmen
  • Maße: 50 x 70 cm

1.200,00

persönliche Abholung in Berlin möglich
Lieferzeit: ca. 10 Werktage
persönliche Abholung in Berlin möglich
Lieferzeit: ca. 10 Werktage
polaroids Created with Sketch.
beeindruckende Museumsqualität
rosette Created with Sketch.
Limitierte und signierte Editionen
truck Created with Sketch.
30 Tage Rückgaberecht

Fotografie "Flying Market - KOSMOS TRAIN" von Janine Graubaum

KOSMOS TRAIN ist ein fotodokumentarischer Essay von Janine Graubaum. Er zeigt Bilder aus dem Alltag von Menschen in osteuropäischen Zügen. Meistens sind die alten Züge die letzten Überbleibsel aus den Sowjetzeiten und wurden zum Ärgernis für die Einheimischen. Doch wenn man genau hinschaut, entfaltet sich in den engen Waggons ein einzigartiges Paralleluniversum. Die Zeit steht für einen sehr langen Moment still. Taumelnd tragen sie dich und deine Gedanken zu fernen Ziele.

Von 2013 bis 2015 begab sich Janine Graubaum immer wieder auf Reisen in Osteuropa, um nach besonderen Momenten in alten sowjetischen Zügen und ihrer Umgebung Ausschau zu halten.

KOSMOS TRAIN wurde im Juli 2016 als Fotobuch bei Peperoni Books Berlin veröffentlicht und erhielt GOLD bei den GoSee Awards 2017, wurde mit einem VG Bild Kunst Stipendium geehrt und für den Alfred Fried Award nominiert.

Die Arbeit KOSMOS TRAIN hat mittlerweile ein besonderen dokumentarischen Wert, da viele Strecken, besonders in der Ukraine, nicht mehr erhalten sind. Janine war es ein besonders großes Anliegen, diese außergewöhnlichen Mikrokosmen in ihren Bildern fotografisch zu bewahren.

KOSMOS TRAIN was published as a photo book by Peperoni Books Berlin in July 2016 and received GOLD at the GoSee Awards 2017, was honored with a VG Bild Kunst grant and was nominated for the Alfred Fried Award.

Über das Projekt KOSMOS TRAIN: 

KOSMOS TRAIN ist ein fotodokumentarischer Essay von Janine Graubaum. Er zeigt Bilder aus dem Alltag von Menschen in osteuropäischen Zügen. Meistens sind die alten Züge die letzten Überbleibsel aus den Sowjetzeiten und wurden zum Ärgernis für die Einheimischen. Doch wenn man genau hinschaut, entfaltet sich in den engen Waggons ein einzigartiges Paralleluniversum. Die Zeit steht für einen sehr langen Moment still. Taumelnd tragen sie dich und deine Gedanken zu fernen Ziele.

Von 2013 bis 2015 begab sich Janine Graubaum immer wieder auf Reisen in Osteuropa, um nach besonderen Momenten in alten sowjetischen Zügen und ihrer Umgebung Ausschau zu halten.

KOSMOS TRAIN wurde im Juli 2016 als Fotobuch bei Peperoni Books Berlin veröffentlicht und erhielt GOLD bei den GoSee Awards 2017, wurde mit einem VG Bild Kunst Stipendium geehrt und für den Alfred Fried Award nominiert.

Die Arbeit KOSMOS TRAIN hat mittlerweile ein besonderen dokumentarischen Wert, da viele Strecken, besonders in der Ukraine, nicht mehr erhalten sind. Janine war es ein besonders großes Anliegen, diese außergewöhnlichen Mikrokosmen in ihren Bildern fotografisch zu bewahren.

KOSMOS TRAIN is a photo-documentary essay by Janine Graubaum. It shows pictures of everyday life of people on Eastern European trains. In most cases, the old trains are the last remnants of the Soviet Union Soviet times and have become a nuisance for the locals. But if you look closely, a unique parallel universe unfolds in the cramped carriages bellies. Time stands still for a very long moment. Staggering, they carry you and your thoughts to distant destinations.

From 2013 to 2015, Janine Graubaum repeatedly traveled to Eastern Europe to look for special moments in old Soviet trains and their surroundings.

KOSMOS TRAIN was published as a photo book by Peperoni Books Berlin in July 2016 and received GOLD at the GoSee Awards 2017, was honored with a VG Bild Kunst grant and was nominated for the Alfred Fried Award.

The work KOSMOS TRAIN now has a special documentary value, as many routes, especially in Ukraine, are no longer preserved. Janine was particularly keen to photographically preserve these extraordinary microcosms in her pictures.

weiterlesen

Über Janine Graubaum

Janine Graubaum (*1984) lebt und arbeitet in Berlin. Sie absolvierte eine Ausbildung zur staatl. geprüften Fotodesignerin beim Lette Verein Berlin und ist als Fotografin und Regisseurin im Automobil-, People-, Lifestyle- und Dokumentarbereich tätig. Durch die Fotografie kann sie ihre “Beobachtungen eines Moments sichtbar machen” welche sie am liebsten auf “Canon, Hahnemühle Photo Rag” bannt.

→ Mehr zu Janine Graubaum

  • Kuratierte Fotografen

    Wählen Sie aus über 30 ausgewählten Künstlern

  • Sichere Zahlungen

    Sorgenfreies Zahlen dank Verschlüsselung.

  • 30 Tage Rückgabe

    Evaluieren Sie die Fotografie ohne Risiken

  • selected views Garantie

    Limitierte und signierte Kunstwerke

Warenkorb