Eine Band und ihre Fans: Einzigartige Hamburger Ausstellung erklärt das Phänomen „Turbonegro“
Kaum eine Punkrock-Band hat eine derartige Fankultur um sich versammelt wie „Turbonegro“. Die „Turbojugend“, das weltweite Netzwerk der Norweger, sucht ihresgleichen. Mehr als 2000 Fanclubs („Chapter“) gibt es rund um den Globus. Ihre Mitglieder brauchen nicht mehr als ihre Jeans-Kutte, ein paar Bier und Turbonegro-Musik zum Glücklichsein.
Die „Weltturbojugendtage“, das jährliche Fantreffen in Hamburg, sind Kult und sorgen dafür, dass es in der Hansestadt wenigstens eine Groß-Veranstaltung mit Stil und Klasse gibt.
Die Fotografen Miroslav Menschenkind und Paul Müller-Rode haben die „Weltturbojugendtage“ 2012 und 2013 intensiv begleitet, machten faszinierende Bilder von der Band und ihren Fans. Die Helden auf der Bühne, ihre fanatischen Anhänger davor und beim Feiern in Hamburg: Die Bilder zeigen Rock’n’Roll in seiner prallsten Pracht. Sie sind eine fotografische Hommage an eine der großen Bands des Punkrock und seine spektakuläre Fan-Bewegung.
Jetzt zeigen die beiden Fotografen ihre Bilder erstmals öffentlich in Hamburg – natürlich am Wochenende der zehnten „Weltturbojugendtage“. Der Titel erklärt sich von selbst: „Weltturbobilderschau“.
Wenn ihr noch keine Fans von Turbonegro seid – die „Weltturbobilderschau“ wird das ändern…
Wo? St. Pauli gallery, Davidstr. 30, 20359 Hamburg
Wann? Eröffnung: 31. Juli 2014, 19 Uhr
(Anmeldungen per Mail via turbojugend@stpauligallery.de oder über die Facebook Veranstaltung https://www.facebook.com/events/741194482609423/)
Ausstellungsdauer: 1- bis 3. August (Fr. und Sa. 13 – 23 Uhr, So. 13 – 18 Uhr)