-
Kuratierte Fotografen
Wählen Sie aus über 30 ausgewählten Künstlern
-
Sichere Zahlungen
Sorgenfreies Zahlen dank Verschlüsselung.
-
30 Tage Rückgabe
Evaluieren Sie die Fotografie ohne Risiken
-
selected views Garantie
Limitierte und signierte Kunstwerke
Christoph Siegert Siegert_German Elysium_14
- Ausführung: Archival Pigment Print
- Rahmung: ohne Rahmen, Rahmung in halbe Rahmen erle dunkel, DIN a2 möglich
- Maße: 40 x 60 cm
- Serie: Ein deutsches Elysium
- Edition: 8
580,00€
Fotografie "Siegert_German Elysium_14" von Christoph Siegert
„Ein deutsches Elysium“
Die mit einer analogen Polaroidkamera fotografierte Serie „Ein deutsches Elysium“ ist ein Ausschnitt eines deutschen Sommers auf der Sehnsuchtsinsel Sylt.
In der Serie werden die unterschiedlichen Menschen am Strand und auf den Holztreppen in den Dünen zu dem berühmten Sylter Strand "am Kliff“ in grafischen Motiven dokumentiert.
Die märchenhafte Anmutung des alten, fast monochromen Polaroidmaterials bildet eine Klammer und einen gestalterischen Kontrapunkt zu dem grafischen, kontrastreichen Sonnenlicht der Aufnahmen.
Diese stark inszenierte Gestaltung steht im bewusst gewählten Gegensatz zum dokumentarischen Inhalt der Fotografien.
Es ist die künstlerische Interpretation der kleinen Widersprüche und Brüche der sich hier jeden Sommer wieder versammelnden Urlauber.
Nur in den kurzen Sommerwochen können die Menschen den warmen Sandstrand, die See, die Sonne und das Licht spüren und genießen. Gleichzeitig versuchen sie mit Ihren Handys diese haptischen Wahrnehmungen für die Erinnerung und Ewigkeit zu digital konservieren.
Ein Urlaub auf der deutschen Nordseeinsel Sylt gilt in Deutschland immer noch als das Synonym für Luxus, Sommerfrische und Zufluchtsort der Reichen und Schönen. Nichtsdestotrotz versammeln sich hier alle Bevölkerungsschichten und genießen während des deutschen Hochsommers die
Erholung an den berühmten Stränden und Dünen.
Dieses deutsche Elysium übt seit den 1960iger Jahren eine magische Anziehungskraft auf alle Deutschen aus. Am Strand sind aber alle gleich.